Die Fundstelle Cubuk in Anatolien, ein mahr als 30km durchmessendes Gebiet, liefert seit 1995 schön ausgebildete Lithophysen. Oftmals ist der den Achat kugelförmig umgebende Rhyolith weggewittert. Zurück bleiben eingeschnürte, zum Teil polyedrische Gebilde.
Der Achat im Inneren der Lithophysen ist oft dunkel (braun bis schwarz ), seltener hell gefärbt. Im Inneren der helleren Achate sind intensivgefärbte, fahnenartige Farbzonen zu finden, die dem Achat ein lebhaftes Bild verleihen.
Viele Lithophysen zeigen im Zentrum auch Lagen-Achat (Uruguaytypus). Ebenfalls häufig ist die Bildung von Pseudomorphosen nach prismatisch ausgebildeten Zeolithen. Diese sind besonders attraktiv, wenn sie sich in transparentem Achat befinden, und somit dreidimensional auf den Betrachter wirken können.
Die Lithophysen von Cubuk erreichen Durchmesser bis zu 50 Zentimetern.
Interessantes Rohmaterial und geschliffene farbige Stücke bietet Faysal Birlik unter Euro-Bir Turkish Mineral an.
|